Härteverfahren
Unter Härten versteht man die Wärmebehandlung von Stahl, bei der durch Erhitzung auf Austenitisierungstemperatur mit anschliessender, sehr rascher Abschreckung, das gewünschte Härtegefüge (Martensit) entsteht und die mechanische Widerstandsfähigkeit zunimmt.
Meistens wird nach dem Härten eine weitere Wärmebehandlung, nämlich das Anlassen (Vergüten) durchgeführt, um am Werkstück nicht nur die gewünschte Härte, sondern auch Zähigkeit (Verminderung der Sprödigkeit) einstellen zu können.
STOWAG bietet verschiedene Anlagetypen wie Kammer- und Muffelöfen, Mehrzweckkammeröfen, Glockenöfen und Vakuumöfen etc. an für das Härten und Anlassen.